erstes Solarkraftwerk mit First Solar
8. Oktober 2011 | Erstellt von Redaktion | in Kategorie: Stromnews | Artikel bisher 1.914 mal gelesen
Auf einer Fläche von 2.14 Hektar wurden erstmals in Indien 14.000 First Solar Module des Typs FS-272 und FS-277 verbaut. Bisher haben die meisten Investoren in Indien auf herkömmliche Siliziummodule gesetzt. „Der Vorteil der modernen Dünnschichttechnologie besteht darin, dass die Module auch bei hohen Temperaturen eine überdurchschnittlich gute Leistung erbringen. Sie sind aufgrund der rahmenlosen Bauweise weniger schmutzempfindlich und durch die kontinuierliche Senkung der Produktionskosten in den letzten Jahren kosteneffizienter als andere Modularten.“, so Yogesh Dabhade, Geschäftsführer BELECTRIC Photovoltaic India.
Auch Kooperationspartner First Solar sieht das gemeinsame Projekt positiv. „Wir sind hocherfreut unsere langjährige Zusammenarbeit mit BELECTRIC auch auf diesen wichtigen neuen Markt ausweiten zu können, und somit unserem gemeinsamen Ziel, weltweit die führenden Dünnschichtmodule von First Solar einzusetzen, ein gutes Stück näher zu kommen.“, sagte Jim Brown, Senior Vice President von First Solar. „Gemeinsam können wir dabei helfen, dass Indien seine Klimaschutzziele gemäß der National Solar Mission erreicht und saubere, erneuerbare Solarenergie in eine Region mit steigendem Energiebedarf und einem enormen Potential in Sachen Photovoltaik liefert.“